Themenbereich auswählen:
SMARTCRM erweitert seinen Kundenkreis im abas-Umfeld
CRM-Unterstützung für den Vertrieb der Unnapur GmbH
Wieder einmal überzeugten unser Schnittstellen-Know-how sowie die Standardanbindung an abas-ERP: Die Unnapur GmbH hat sich zum Einsatz von SMARTCRM entschieden. Bereits im Einsatz sind bei Unnapur abas-ERP sowie PROXESS-DMS. Zu beiden Systemen bieten wir Standardschnittstellen an, mit denen wir im CRM-Auswahlprozess punkteten. Darüber hinaus profitiert Unnapur von der CTI-Anbindung.
CRM-Unterstützung mit SAP-Anbindung in Vertrieb und Service
SMARTCRM überzeugt seit 2020 beim österreichischem Maschinenbauer Geislinger GmbH
Die Geislinger GmbH hat SMARTCRM seit 2020 im Einsatz und nutzt das CRM-System im Vertriebsaußen- und -innendienst sowie im Service. Bei der CRM-Einführung punkteten wir u. a. mit unserem Schnittstellen-Know-how rund um SAP. Zunächst setzte das österreichische Maschinenbauunternehmen SAP R3 ein, das per Schnittstelle an SMARTCRM angebunden wurde. Auch der spätere Umstieg auf das System SAP Hana und dessen Anbindung an die CRM-Lösung konnte erfolgreich umgesetzt werden.
„CRM made in Germany“ trifft auf „Tierschur made in Switzerland“
SMARTCRM im Einsatz beim Weltmarktführer Heiniger AG
Unser Kundenkreis mit abas-ERP im Einsatz wächst stetig. So freuen wir uns, die Heiniger AG als unseren Neukunden begrüßen zu dürfen. Das Schweizer Unternehmen entschied sich aufgrund der fehlenden Außendienstanbindung zur CRM-Einführung . SMARTCRM überzeugte hier mit seinen mobilen Lösungen. Darüber hinaus verbindet unsere bidirektionale Standardschnittstelle die CRM-Lösung mit abas-ERP. Aufwändige Informationsbeschaffung und manuelle Datenpflege in Microsoft-Excel-Listen finden damit ein Ende.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten
… und blicken zurück auf 2022
Unseren Kunden und allen Besuchern dieser Website wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die SMARTCRM-Highlights in 2022.
SMARTCRM bei der Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH
CRM-Unterstützung im Vertrieb seit bald 25 Jahren
Die Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH blickt auf einen bald 25-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. In den vergangenen zwei Jahren nahm sich Harro Höfliger des Themas CRM noch einmal intensiv an und brachte mit einem Update der SMARTCRM-Version sowie zusätzlichen Modulen und Funktionen frischen Wind in die Nutzung der CRM-Lösung. Ziel war es, sie an die aktuellen Vertriebsprozesse anzupassen, somit besser zu integrieren und die Vertriebsarbeit letztendlich zu erleichtern.
Schweizer Full-Service-Partner im Messebau setzt auf SMARTCRM
Unsere CRM-Lösung unterstützt den Vertrieb der STEINMETZ EXPO AG
STEINMETZ EXPO, ein renommierter Messebauer aus der Schweiz, startet nach zwei Corona-Jahren wieder durch und hat sich zur Unterstützung seiner Vertriebsprozesse für SMARTCRM entschieden. Da das Unternehmen bereits SAP Business One im Einsatz hat, war eine Schnittstelle zwischen ERP- und CRM-System eine zwingende Anforderung im Auswahlverfahren. Hier überzeugten wir mit unserem großen Know-how und einer Standardanbindung an SAP.
SMARTCRM 22.1: Diktieren Sie SMARTCRM, was Sie wollen
Die neue Version mit Diktierfunktion ist demnächst verfügbar
In Kürze kommt SMARTCRM 22.1 auf den Markt. Ein Highlight ist die neue Diktierfunktion, mit der beispielsweise im Handumdrehen der Besuchsbericht in SMARTCRM dokumentiert oder eine Aufgabe im SMARTCRM.Organizer erstellt werden kann!
Die RELISTE GmbH setzt auf professionelles CRM und Sage-X3-Schnittstelle
Österreichischer Anbieter für Automatisierungstechnik entscheidet sich ein zweites Mal für SMARTCRM
Zehn Jahre hatte die RELISTE GmbH SMARTCRM bereits im Einsatz, bis sich das Unternehmen 2013 im Zuge eines ERP-Wechsels gegen die weitere Nutzung eines CRM-Systems entschied. Inzwischen ist man jedoch vom Vorteil einer professionellen CRM-Lösung überzeugt. Da wir schon während des ersten SMARTCRM-Einsatzes als zuverlässiger Partner mit guter Betreuung überzeugten, entschied sich RELISTE zur Wiedereinführung von SMARTCRM im Vertriebsaußen- und -innendienst sowie im Marketing. Statt Insellösungen soll ein zentraler Informationspool in einem für alle Mitarbeiter verfügbaren System die Vertriebsprozesse optimieren. Darum binden wir Sage X3 über eine Schnittstelle an unsere CRM-Lösung an.
Zentraler Informationspool dank Schnittstellen zu abas-ERP, HABEL-DMS und Inxmail
SMARTCRM unterstützt seit 2019 Vertrieb, Projektierung und Marketing bei der RP-Technik GmbH
Seit 2019 setzt die RP-Technik GmbH im Vertriebsaußen- und -innendienst sowie in Projektierung und Marketing auf SMARTCRM. Unsere Standardschnittstellen zu abas-ERP, HABEL-DMS und dem E-Mail-Marketing-Tool Inxmail gewährleisten einen zentralen Informationspool für alle Mitarbeiter. Ein Schwerpunkt der CRM-Unterstützung bei RP-Technik ist die Projektverwaltung.