Themenbereich auswählen:
SMARTCRM punktet bei CRM-Ablöse mit Schnittstellen zu proALPHA-ERP und -DMS
Die österreichische WILD Gruppe setzt in Vertrieb und Einkauf auf CRM-Unterstützung
Mit der WILD Gruppe freuen wir uns über einen österreichischen Neukunden aus der proALPHA-Umgebung. SMARTCRM löst das bisher eingesetzte CRM-System ab. Alle CRM-Informationen konnten von uns aus der alten Software problemlos in SMARTCRM übernommen werden, sodass die Historie an keiner Stelle verloren ging. Als ERP-System ist proALPHA im Einsatz. Hier überzeugten wir WILD mit unserem langjährigen Schnittstellen-Know-how.
SMARTCRM erweitert seinen Kundenkreis im abas-Umfeld
CRM-Unterstützung für den Vertrieb der Unnapur GmbH
Wieder einmal überzeugten unser Schnittstellen-Know-how sowie die Standardanbindung an abas-ERP: Die Unnapur GmbH hat sich zum Einsatz von SMARTCRM entschieden. Bereits im Einsatz sind bei Unnapur abas-ERP sowie PROXESS-DMS. Zu beiden Systemen bieten wir Standardschnittstellen an, mit denen wir im CRM-Auswahlprozess punkteten. Darüber hinaus profitiert Unnapur von der CTI-Anbindung.
„CRM made in Germany“ trifft auf „Tierschur made in Switzerland“
SMARTCRM im Einsatz beim Weltmarktführer Heiniger AG
Unser Kundenkreis mit abas-ERP im Einsatz wächst stetig. So freuen wir uns, die Heiniger AG als unseren Neukunden begrüßen zu dürfen. Das Schweizer Unternehmen entschied sich aufgrund der fehlenden Außendienstanbindung zur CRM-Einführung . SMARTCRM überzeugte hier mit seinen mobilen Lösungen. Darüber hinaus verbindet unsere bidirektionale Standardschnittstelle die CRM-Lösung mit abas-ERP. Aufwändige Informationsbeschaffung und manuelle Datenpflege in Microsoft-Excel-Listen finden damit ein Ende.
Schweizer Full-Service-Partner im Messebau setzt auf SMARTCRM
Unsere CRM-Lösung unterstützt den Vertrieb der STEINMETZ EXPO AG
STEINMETZ EXPO, ein renommierter Messebauer aus der Schweiz, startet nach zwei Corona-Jahren wieder durch und hat sich zur Unterstützung seiner Vertriebsprozesse für SMARTCRM entschieden. Da das Unternehmen bereits SAP Business One im Einsatz hat, war eine Schnittstelle zwischen ERP- und CRM-System eine zwingende Anforderung im Auswahlverfahren. Hier überzeugten wir mit unserem großen Know-how und einer Standardanbindung an SAP.
Die RELISTE GmbH setzt auf professionelles CRM und Sage-X3-Schnittstelle
Österreichischer Anbieter für Automatisierungstechnik entscheidet sich ein zweites Mal für SMARTCRM
Zehn Jahre hatte die RELISTE GmbH SMARTCRM bereits im Einsatz, bis sich das Unternehmen 2013 im Zuge eines ERP-Wechsels gegen die weitere Nutzung eines CRM-Systems entschied. Inzwischen ist man jedoch vom Vorteil einer professionellen CRM-Lösung überzeugt. Da wir schon während des ersten SMARTCRM-Einsatzes als zuverlässiger Partner mit guter Betreuung überzeugten, entschied sich RELISTE zur Wiedereinführung von SMARTCRM im Vertriebsaußen- und -innendienst sowie im Marketing. Statt Insellösungen soll ein zentraler Informationspool in einem für alle Mitarbeiter verfügbaren System die Vertriebsprozesse optimieren. Darum binden wir Sage X3 über eine Schnittstelle an unsere CRM-Lösung an.
SMARTCRM überzeugt mit Majesty-Schnittstelle bei der DCT DELTA AG
Optimale CRM-Unterstützung für den Vertrieb in Innen- und Außendienst
Mit der DCT DELTA AG heißen wir wieder einmal einen Neukunden aus dem Majesty-Umfeld willkommen. SMARTCRM wird von nun an die Vertriebsprozesse in Innen- und Außendienst unterstützen. Wichtige Kriterien für die CRM-Auswahl waren die Standardschnittstelle zu Majesty, dem von der DCT DELTA AG eingesetzten ERP-System, sowie die Mandantenfähigkeit. So werden die Standorte in Deutschland und der Schweiz jeweils als eigene Mandanten abgebildet.
CRM-Einführung mit System: SMARTCRM bei der ERO-Führungen GmbH
CRM und abas-Anbindung unterstützen Vertriebs- und Einkaufsprozesse
Wir freuen uns über einen weiteren Neukunden aus dem abas-Umfeld: SMARTCRM unterstützt zukünftig die Prozesse in Vertrieb und Einkauf der ERO-Führungen GmbH. ERO entschied sich zur Einführung eines CRM-Systems, da die bisherige Datenpflege in Microsoft-Excel-Listen sehr zeitaufwändig und mit der wachsenden Datenmenge unübersichtlich wurde. Statt lokaler Datenspeicherung und Insellösungen sollten mit der neuen CRM-Lösung alle kundenbezogenen Informationen zentral für alle Mitarbeiter in einem System zur Verfügung stehen.
Vertrieb und Einkauf profitieren von SMARTCRM mit abas-Schnittstelle
Die Günther Bachmann GmbH & Co. KG setzt auf CRM-Unterstützung
Erneut hat sich ein abas-Kunde zur Einführung unserer CRM-Lösung entschieden. Vom Mittelstand für den Mittelstand heißt es zukünftig bei der Günther Bachmann GmbH & Co. KG. Die CRM-Einführung soll den Mitarbeitern einen 360°-Blick auf Kunden und Lieferanten ermöglichen. Im CRM-Auswahlverfahren punkteten wir mit unserer bidirektionalen Standardschnittstelle zu abas-ERP sowie dem über Jahrzehnte gewachsenen Know-how. Dabei profitiert nicht nur der Verkauf, sondern auch der Einkauf von dieser Schnittstelle und den umfangreichen SRM-Funktionalitäten in SMARTCRM.
CRM-Unterstützung und Schnittstellen-Know-how für alle Geschäftsbereiche
WILKA Schließtechnik setzt auf SMARTCRM mit proALPHA- und Inxmail-Anbindung
Die WILKA Schließtechnik GmbH setzt von nun an im Vertriebsaußen- und -innendienst sowie im Service und Marketing auf unsere CRM-Lösung. WILKA entschied sich zur Einführung eines CRM-Systems, da z. B. der Außendienst auf die im ERP-System proALPHA hinterlegten Daten keinen direkten Zugriff hatte. Ein zentrales System mit sämtlichen kundenbezogenen Informationen, das für alle Mitarbeiter einsehbar ist, fehlte. Dies wird sich mit SMARTCRM und den Anbindungen an proALPHA und Inxmail ändern.