Themenbereich auswählen:
Vertriebsunterstützung bei Proton Motor dank SMARTCRM und abas-Anbindung
Komfortable Angebotsschreibung und -nachverfolgung im CRM
Ab sofort unterstützt unsere CRM-Lösung die Vertriebsmitarbeiter der Proton Motor Fuel Cell GmbH im Außen- und Innendienst. Das wichtigste Ziel der CRM-Einführung ist die optimale Nachverfolgbarkeit der Angebote. Dank der Microsoft-Office-Integration werden die Vertriebsmitarbeiter ihre Angebote direkt in unserer CRM-Lösung erstellen. Darüber hinaus ließ sich SMARTCRM mithilfe unserer bidirektionalen Standardschnittstelle problemlos an die von Proton Motor eingesetzte ERP-Lösung abas-ERP anbinden.
Optimale Vertriebsarbeit dank zentralem Informationszugriff
Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH entscheidet sich für SMARTCRM
Die Vertriebsmitarbeiter der Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH setzen zukünftig auf unsere CRM-Lösung SMARTCRM. Das Unternehmen entschied sich zur Einführung eines CRM-Systems, um die Kommunikation
zwischen Innen- und Außendient zu optimieren und Insellösungen abzuschaffen. Bei der CRM-Entscheidung fiel die Wahl sehr schnell auf SMARTCRM. Denn neben der Software überzeugte auch unsere gute Beratung sowie unsere Kooperationspartnerschaft mit der PROXESS GmbH.
Die Becker Putztextilien GmbH entscheidet sich für SMARTCRM
Mit rona:office-Schnittstelle und Angebotschreibung im CRM zur optimalen Vertriebsarbeit
Die Becker Putztextilien GmbH hat sich zum Einsatz unserer CRM-Lösung im Vertrieb entschieden. Ein wichtiges Ziel der CRM-Einführung ist die Optimierung der Angebotsschreibung: Schnellangebote erleichtern zukünftig den Vertriebsmitarbeitern die Erstellung. Die Artikel werden aus dem von Becker Putztextilien genutzten ERP-System rona:office übernommen, das wir über eine Schnittstelle an unsere CRM-Lösung angebunden haben. Und auch die Außendienstanbindung wird optimiert.
SMARTCRM unterstützt den Vertrieb der FOGTEC Brandschutz GmbH
Eine intelligente CRM-Lösung für intelligente Brandschutzlösungen
Zukünftig wird unsere CRM-Lösung SMARTCRM die Vertriebsmitarbeiter der FOGTEC Brandschutz GmbH unterstützen. Ziel der CRM-Einführung ist die zentrale Bündelung aller kundenbezogenen Daten in einem System. Sowohl die Insellösungen als auch lokale Datenspeicherung sollen von nun an der Vergangenheit angehören. SMARTCRM überzeugte im CRM-Auswahlprozess mit seiner vorkonfigurierten Standardschnittstelle zur proALPHA-ERP. Ein weiteres Kriterium war die Mandantenfähigkeit der Software. So gibt es in SMARTCRM für verschiedene Geschäftsbereiche unterschiedliche Mandanten.
Unser Schnittstellen-Know-how zu proALPHA und Inxmail überzeugt
SMARTCRM kommt in Vertrieb und Marketing bei der KÖHL GmbH zum Einsatz
Die KÖHL GmbH setzt von nun an in Vertrieb und Marketing auf SMARTCRM. Ein Ziel der Einführung ist es, Insellösungen abzubauen und damit den Rundum-Zugriff auf Bewegungsdaten wie beispielsweise die Umsatzentwicklung der Kunden für die Außendienstmitarbeiter zu optimieren. Mit SMARTCRM kein Problem, denn unsere CRM-Lösung bündelt alle kundenbezogenen Informationen in einem System. Über Standardschnittstellen binden wir SMARTCRM an das ERP- sowie das DMS-System von proALPHA an.
Unser Kundenkreis aus dem abas-Umfeld vergrößert sich erneut
SMARTCRM unterstützt die SVS Schweißtechnik in Vertrieb und Einkauf
Mit der SVS Schweißtechnik GmbH wächst unser Kundenkreis aus dem abas-Umfeld. Die Innen- und Außendienstmitarbeiter im Vertrieb werden zukünftig durch unsere CRM-Lösung unterstützt. Aufgrund unseres großen Schnittstellen-Know-hows rund um abas-ERP entschied sich SVS Schweißtechnik im CRM-Auswahlprozess für uns. Eine weitere Standardschnittstelle verbindet unser CRM-System mit dem Dokumenten-Management-System Habel. Wichtig war dem Unternehmen auch die Anbindung des Einkaufs an SMARTCRM.
SMARTCRM punktet erneut im Braugewerbe
Glaabsbräu setzt im Vertrieb auf unser CRM und OfficeBrau-Anbindung
Wir freuen uns, die Glaabsbräu GmbH & Co. KG als Neukunden willkommen zu heißen. Mit ihr hat sich erneut eine Brauerei für den Einsatz unserer CRM-Lösung entschieden. Ziel der CRM-Ersteinführung bei Glaabsbräu ist die Schaffung einer zentralen Datenbasis. In dieser soll unter anderem die gesamte Kommunikation dokumentiert werden, um so allen Mitarbeitern jederzeit den Zugriff auf sämtliche kundenbezogenen Informationen zu ermöglichen.
DEFLEX setzt im Vertrieb auf SMARTCRM und abas-Schnittstelle
Von der Tourenplanung bis zum Besuchsbericht: Volle CRM-Unterstützung im Außendienst
Unser Kundenkreis aus der abas-Umgebung wächst weiter: Auch im CRM-Auswahlprozess der DEFLEX-Dichtsysteme GmbH konnten wir als langjähriger abas-Kooperationspartner überzeugen. Mit unserer CRM-Lösung wird die Besuchsplanung für den Außendienst in Zukunft noch einfacher, denn hinterlegte Besuchsrhythmen und Erinnerungen sorgen für einen reduzierten Planungsaufwand. Darüber hinaus wird DEFLEX auch bei der Tourenplanung durch unsere CRM-Lösung unterstützt.
EPH elektronik setzt im Vertrieb auf SMARTCRM
Vom Prototypen bis zur Serienfertigung: CRM-Unterstützung in jeder Projektphase
SMARTCRM wird in Zukunft die Vertriebsmitarbeiter in Außen- und Innendienst der EPH elektronik Produktions- und Handelsgesellschaft mbH unterstützen. Wichtige Anforderungen der CRM-Einführung sind die Optimierung der Projekt- und Angebotsverwaltung sowie eine Schnittstelle zwischen SMARTCRM und dem eingesetzten ERP-System SelectLine.