Themenbereich auswählen:
Messerscharf analysiert
SMARTCRM unterstützt Hersteller industrieller Schneidwerkzeuge
SMARTCRM unterstützt seit drei Jahren die Vertriebssteuerung der DIENES Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG. Durch die zentrale Bündelung aller Informationen konnte das CRM-System seither zahlreiche Prozesse optimieren.
SMARTCRM bei PAJUNK
CRM unterstützt Hersteller medizinischer Systeme
Nach zwei erfolgreichen Jahren der CRM-Nutzung zieht die PAJUNK Medical Produkte GmbH eine positive Bilanz. Mit SMARTCRM wurde die Kommunikation zwischen Innen- und Außendienst deutlich effizienter. Eine Standardschnittstelle zu MAJESTY-ERP ermöglicht die lückenlose Verfolgung von Angeboten und Abrufaufträgen.
Nachhaltige Unterstützung bei Planung und Entscheidung
PROJAHN vertraut auf SMARTCRM
Vier Jahre nach der CRM-Einführung zieht die PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH ein positives Resümee. Bei der damaligen Suche überzeugte SMARTCRM u. a. mit einer Standardschnittstelle zu abas-ERP. Inzwischen konnte das Unternehmen dank des CRM-Systems zahlreiche Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigen.
Optimierte Vertriebsprozesse
SMARTCRM überzeugt bei Werkzeughersteller
Seit 2010 setzt die Wiha Werkzeuge GmbH SMARTCRM ein. Das Unternehmen in Schonach ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk. Im Zentrum der CRM-Einführung stand der Vertrieb. Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten auf Knopfdruck, eine verbesserte Außendienstanbindung sowie eine transparente, zentrale Datenhaltung sollten die Vertriebsprozesse optimieren. Letztere wurde auch mithilfe einer Schnittstelle zum ERP-System Microsoft Dynamics NAV geschaffen.
Vom Angebot bis zu Analyse
Optimale Außendienstanbindung mit SMARTCRM garantiert
Die CRM-Software SMARTCRM optimierte die Vertriebssteuerung der CWK-SCS Division der Coop Genossenschaft, auf dem Schweizer Markt einer der führenden Anbieter im Bereich Waschen, Reinigen und Hygiene in den bearbeiteten Kundensegmenten. Bei der CRM-Einführung stand die optimale Anbindung der Außendienstmitarbeiter an alle wichtigen Informationen und Zahlen im Fokus.
SMARTCRM in der Dichtungstechnik
Die Kommunikationsplattform bei Hänssler Hydraulik
Die Hänssler Hydraulik GmbH setzt zur Unterstützung seiner Vertriebssteuerung das CRM-System SMARTCRM ein. Die Akzeptanz der Software ist bei den Mitarbeitern sehr hoch. Denn mithilfe einer Schnittstelle zu abas-ERP stellt es ihnen alle aktuellen Informationen zentral zur Verfügung. Auch das Zahlenmaterial aus dem ERP-System wird tagesaktuell in umfangreichen Auswertungen analysiert.
Optimale Vertriebsprozesse dank CRM
Normalien-Hersteller setzt auf SMARTCRM
Zur Unterstützung der Vertriebsprozesse nutzt die Erwin Halder KG SMARTCRM. Die Akzeptanz des CRM-Systems ist bei den Mitarbeitern sehr hoch. Mit einer Standardschnittstelle zu abas-ERP sorgt es für eine hohe Transparenz der Daten und schafft eine fundierte Grundlage für prozessrelevante Entscheidungen.
Erfolgreich in Vertrieb und Service
CRM-System steht im Mittelpunkt
Die SITEMA GmbH & Co. KG ist seit 20 Jahren SMARTCRM-Kunde. Die Akzeptanz des CRM-Systems bei den Mitarbeitern ist bis heute ungebrochen denn SMARTCRM unterstützt nachhaltig die Prozesse in Vertrieb und Auftragsabwicklung. Ebenso schätzt das Unternehmen, dass es sich bei der SMARTCRM GmbH direkt an den Hersteller der CRM-Software wenden kann.
Komplettanbieter für Verbindungstechnik stärkt Vertrieb mit CRM-System
SMARTCRM unterstützt Vertriebssteuerung der Daniel Schrauben GmbH
Mit dem Ziel einer transparenten Datenhaltung führte die Daniel Schrauben GmbH die CRM-Software SMARTCRM ein. Inzwischen wurden die Transparenz des Datenbestandes sowie die interne und externe Kommunikation deutlich verbessert. Das Unternehmen kann durch den Einsatz von SMARTCRM gezielter, schneller und damit noch kundenfreundlicher agieren. Mit einem jederzeit zur Verfügung stehenden Rundumblick, z. B. über Kunden, Angebote sowie Vertriebsziele, optimierte das CRM-System die Vertriebssteuerung der Daniel Schrauben GmbH.