Themenbereich auswählen:
SMARTCRM ermöglicht den Rundumblick
INHECO entscheidet sich in Vertrieb und Service für CRM
Die INHECO GmbH hat sich zur Einführung unseres CRM-Systems entschieden und wird SMARTCRM zukünftig in Vertrieb und Service einsetzen. Wichtiges Ziel der CRM-Einführung ist es für INHECO, den Rundumblick über alle Kunden zu gewinnen. Hierfür wird SMARTCRM in Zukunft auch ERP-Daten über eine Standardschnittstelle zu proALPHA importieren. Mittels vielfältiger Analysen kann INHECO wichtige, die Vertriebssteuerung unterstützende Kenntnisse gewinnen.
Erfolgreicher SMARTCRM-Einsatz in Schweizer Härterei
CRM-Unterstützung in Vertrieb und Service der Härterei Gerster AG
Im Jahr 2017 entschied sich die Härterei Gerster AG zur Einführung von SMARTCRM. Mit der CRM-Unterstützung im Vertriebsinnen- und Außendienst verfolgte Gerster die Optimierung der internen Vertriebsprozesse. SMARTCRM überzeugte mit seiner großen Flexibilität und der Schnittstelle zum Auftragsmanagementsystem AMS.
PULTEX entscheidet sich für SMARTCRM
Vertriebsunterstützung dank komfortabler Angebotsschreibung im CRM
Zukünftig wird unser CRM-System die Vertriebsprozesse in Innen- und Außendienst der PULTEX GmbH unterstützen. Zur Einführung von SMARTCRM entschied sich PULTEX, da die ERP-Funktionen allein zur optimalen Verwaltung und Pflege aller kundenbezogenen Informationen nicht ausreichten. Darum werden von nun an mithilfe unserer Standardschnittstelle die ERP- und CRM-Vorteile gebündelt.
Neues Jahr, neue SMARTCRM-Version 20.1
Von Korridorsuche bis Rechtschreibkontrolle: SMARTCRM bietet viel Neues
In Kürze kommt SMARTCRM 20.1 auf den Markt – und mit ihr vielfältige neue Funktionalitäten in unterschiedlichen Modulen. Auch die SMARTCRM.App unterstützt Sie mobil mit zusätzlichen Funktionen, z. B. beim mobilen Leadmanagement.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten
… und blicken zurück auf 2019
Unseren Kunden und allen Besuchern dieser Website wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die SMARTCRM-Highlights in 2019.
Abteilungsübergreifende CRM-Unterstützung bei der BRANOpac GmbH
SMARTCRM überzeugt mit Standardschnittstelle zu Infor COM
Mit der BRANOpac GmbH hat sich erneut ein Infor-COM-Anwender für den unternehmensweiten Einsatz unserer CRM-Lösung entschieden. Mit Standardschnittstellen zum ERP und DMS sowie einem automatischen E-Mail-Import aus Microsoft Outlook unterstützt unsere CRM-Lösung BRANOpac in hohem Maße dabei, lokale Datenspeicherung und Informationsverluste zu verhindern sowie den Aufwand zur Informationsbeschaffung deutlich zu reduzieren.
SMARTCRM im Einsatz in Österreich
HIRSCH Servo Gruppe setzt auf unsere CRM-Lösung
Mit der HIRSCH Servo Gruppe heißen wir einen weiteren SMARTCRM-Neukunden aus Österreich willkommen. Ein wichtiges Ziel der CRM-Einführung ist die verbesserte Anbindung der Außendienstmitarbeiter. Die beiden Geschäftsbereiche des Unternehmens, EPS-Verarbeitung und Technologie, werden als eigene Mandanten in SMARTCRM abgebildet. So greifen die Mitarbeiter der Bereiche jeweils nur auf die Informationen zu, die sie für ihre Arbeitsprozesse benötigen.
Die ZIMMER Group kehrt zu SMARTCRM zurück
Das Unternehmen entscheidet sich ein zweites Mal für unser CRM
Wir freuen uns, die ZIMMER Group ein zweites Mal als Kunden begrüßen zu dürfen. Ein Wechsel des ERP-Systems zog vor einigen Jahren auch die Ablöse von SMARTCRM mit sich. Nun entschied sich das Unternehmen für eine Wiedereinführung unserer CRM-Lösung. SMARTCRM überzeugte u. a. mit seiner Mandantenfähigkeit und der Standardschnittstelle zum ERP-System proALPHA.
CRM mit System in der Schweiz
MENU SYSTEM entscheidet sich für SMARTCRM
Mit der MENU SYSTEM AG heißen wir einen SMARTCRM-Neukunden aus der Schweiz willkommen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Induktionsherde für Gastronomie und Großküchen. MENU SYSTEM entschied sich zur CRM-Einführung, um jederzeit einen vollständigen, zentralen Überblick über die Projekte und entwickelten Herdanlagen zu erhalten. Diesen gewährleistet SMARTCRM zukünftig u. a. mit der Schnittstelle zu proALPHA.